Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand 11.11.2016
§ 1 Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen KKU, Kemptener Kommunalunternehmen (Cambomare), vertreten durch Herrn Bernhard Dengel, Aybühlweg 58,87439 Kempten und Kunden (Verbraucher und Unternehmer), die über den Internetshop www.cambomare-shop.de Waren oder andere Leistungen in Form von Gutscheinen kaufen. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
§ 2 Vertragsschluss
Bestellen können nur volljährige Personen. Die Abgabe von Waren oder anderen Leistungen wie Gutscheinen erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Wir versenden die bestellten Waren oder Leistungen ausschließlich an Lieferadressen innerhalb Europas. Die Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, Waren und Leistungen zu bestellen. Bestellungen des Kunden aus dem Internetangebot können nach Anklicken des Bestellbuttons "Jetzt kaufen" über das Internet erfolgen. Die Bestellungen stellen ein bindendes Angebot auf Abschluss eines Vertrages dar. Der Vertrag kommt zustande, wenn das KKU mit einer per E-Mail versandten Auftragsbestätigung die Bestellung annimmt.
§ 3 Preise und Versandkosten
Dem Onlineshop angegebenen Preise enthalten grundsätzlich die gesetzliche Mehrwertsteuer, unsere Wertgutscheine gelten zunächst als reine Zahlungsmittel und enthalten keine Mehrwertsteuer. Bei jeder Bestellung unter 25 Euro, fällt eine Versandgebühr in Höhe von 2,- € für Lieferungen innerhalb Europas an.
§ 4 Einlösbedingungen für käuflich erworbene Gutscheine
Bestellt oder kauft der Kunde einen Gutschein, so handelt es sich um einen Wertgutschein , der in Höhe des ausgewiesenen Betrages gegen alle vom Cambomare angebotenen Leistungen eingelöst werden kann.
- Ein Restguthaben nach Einlösung bleibt bestehen und kann gegen weitere Leistungen eingelöst werden.
- Deckt der Wert des Gutscheins nicht den Wert der zu beziehenden Waren/Leistungen, so muss ggf. entsprechend aufgezahlt werden.
- Ein Umtausch oder eine Barauszahlung des Wertes des Gutschein ist ausgeschlossen. Der Gutschein wird auch nicht verzinst.
- Bei Verlust des Gutscheins und des darauf enthaltenen Gutscheincodes erhält der Kunde keinen Ersatz.
- Sollte der Gutschein konkrete Waren/Leistungen des Cambomares aufführen, so stellt dies nur ein Nutzungsbeispiel dar ( z. B. „Urlaubsfeelinggutschein“). Es handelt sich dennoch um einen Wertgutschein der in Höhe des Wertes der aufgeführten Leistungen auch für andere Leistungen des Bades eingelöst werden kann. Dies erfolgt zwingend, wenn die beispielhaft aufgeführte Leistung/Ware zum Zeitpunkt Einlösung des Gutscheins nicht mehr angeboten wird.
- Der Gutschein ist 3 Jahre, beginnend ab Endes des Ausstellungsjahres gültig, mit Ausnahme der „Bonuskarte“, welche eine unbefristete Geltungsdauer aufweist.
- Der Sofort-Gutschein (online-erworben) ist nur in vollständig ausgedruckter Form gültig.
- Diese Bedingungen gelten nicht für kostenlose Werbegutscheine, wie zum Beispiel den sogenannten "VIP-Gutschein". Für diese gelten die Bedingungen, unter denen derartige Gutschiene selbst herausgegeben werden.
§ 5 Widerrufsrecht
Dem Kunden steht das gesetzliche, nachfolgend beschriebene Widerrufsrecht zu:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem sie oder ein von ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren oder Leistung z.B in Form von Gutscheinen in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, dem KKU, Kemptener Kommunalunternehmen (Cambomare), vertreten durch Herrn Bernhard Dengel, Aybühlweg 58,87439 Kempten, Telefon: 0831/581210, E-Mail: info@cambomare.de oder per Post mittels einer eindeutigen Erklärung über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das folgende Musterwiderrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass sie gegebenenfalls eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens in 10 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren oder die Leistungen, zum Beispiel in Form der Gutscheine, wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren oder Leistungen, zum Beispiel in Form von Gutscheinen, unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren oder Leistungen, zum Beispiel im Wert von Gutscheinen nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An KKU, Kemptener Kommunalunternehmen (Cambomare), vertreten durch Herrn Bernhard Dengel, Aybühlweg 58,87439 Kempten, info@cambomare.de, Telefon: 0831/581210
Hiermit widerrufe (n) ich/wir (*) den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Bezug von folgenden Waren/Leistungen, zum Beispiel in Form von Gutscheinen (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistungen. (*). Bestellt am…… (*)/erhalten am…….. (*)
...............….............................Name des/der Verbraucher (s)
................................................Anschrift des/der Verbraucher (s)
….............................................Unterschrift des/der Verbraucher (s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
….............................................Datum
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Waren und etwaige Gutscheine bleiben bis zur vollständigen Bezahlung in unserem Eigentum.
§ 7 Haftungsbeschränkung
Wir schließen die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen und unserer gesetzlicher Vertreter. Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehört insbesondere die Pflicht, Ihnen die Ware/Leistung zum Beispiel in Form von Gutscheinen zu übergeben und ihnen das Eigentum daran zu verschaffen. Weiterhin haben wir Ihnen die Sache frei von Sach und Rechtsmängel zu verschaffen.
§ 8 Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag ist der Geschäftssitz in Kempten, für den Fall, dass der Vertrag mit einem Kaufmann geschlossen wird. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN Kaufrechts.
Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.